Historium Brügge Tickets

4.6(2,478)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.

























































Historium Brügge | Eine Reise in die Vergangenheit von Brügge

Haben Sie sich jemals gefragt, wie es wirklich war, im mittelalterlichen Brügge im 15. Jahrhundert zu leben? Historium Brügge erzählt Ihnen nicht nur davon - es wirft Sie mitten hinein in das Geschehen! Vergessen Sie verstaubte Auslagen und langweilige Vorträge. Historium Brügge lässt Sie in die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und sogar Gerüche des Goldenen Zeitalters der Stadt eintauchen. Wir sprechen von interaktiven Ausstellungen, fesselnden Geschichten, die Sie um Jahrhunderte zurückversetzen, und Virtual-Reality-Erlebnissen, die Ihnen das Gefühl geben, dass Sie tatsächlich dort sind ** . Schlendern Sie durch die gepflasterten Straßen, treffen Sie auf bunte Charaktere und entdecken Sie die verborgenen Geheimnisse einer lebhaften mittelalterlichen Stadt.

Warum Historium Brügge besuchen

  • Treten Sie in eine Zeitmaschine ein: Im Gegensatz zu herkömmlichen Museen tauchen Sie im Historium Brügge kopfüber in das mittelalterliche Leben ein. Interaktive Exponate, Geräuschkulissen und sogar Gerüche machen die mittelalterliche Stadt greifbar und real.
  • VR-Abenteuer: Das Virtual-Reality-Erlebnis lässt Sie durch die gepflasterten Straßen laufen, mit Figuren interagieren und die Geschichte hautnah miterleben. Es geht nicht nur darum, die Vergangenheit zu sehen - es geht darum, sie zu leben.
  • Geschichte, die Sie anspricht: Historium Brügge geht über den typischen Ansatz eines historischen Museums hinaus. Anstatt sich nur auf große Ereignisse und berühmte Persönlichkeiten zu konzentrieren, erweckt Historium Brügge die alltäglichen Erlebnisse gewöhnlicher Menschen - Kaufleute, Handwerker und normale Bürger - durch spannende Ausstellungen und Erzählungen zum Leben.
  • Aktivieren Sie alle Ihre Sinne: Hören Sie das geschäftige Treiben auf dem Marktplatz, riechen Sie die (nachgebildeten) Aromen des mittelalterlichen Lebens und fühlen Sie den Puls einer pulsierenden Stadt aus dem 15. Jahrhundert durch diese multisensorische Erfahrung, die Geschichte zum Leben erweckt.

Was Sie vor der Buchung von Tickets für das Historium Brügge wissen sollten

  • Arten von Tickets: Das Historium Brügge liegt günstig im Herzen von Brügge und ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Sightseeing-Reise. Sie können entweder Standard-Tickets mit zeitlich festgelegtem Eintritt oder ein VR-Erlebnis-Ticket mit flexiblem Eintritt buchen.
  • Was ist inbegriffen: Ihr Ticket beinhaltet den Zugang zur Historium Story, der Ausstellung und einem mehrsprachigen Audioguide in Englisch, Französisch, Niederländisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch-Mandarin und Japanisch. Erweitern Sie Ihr Erlebnis, indem Sie die 10-minütige VR-Erfahrung kaufen, die Sie online erwerben können.
  • Was nicht inbegriffen ist: Hinweis: Tickets für den Historium Tower sind nicht online verfügbar und müssen vor Ort separat erworben werden.
  • Gültigkeit: Ihre Tickets sind nur für den Tag und die Uhrzeit gültig, die Sie an der Kasse auswählen. Sobald Sie das Hotel verlassen haben, ist ein erneuter Zutritt nicht mehr möglich und Sie müssen ein neues Ticket kaufen, um wieder einzutreten.
  • Einschränkungen für Gäste: Kleinkinder unter 3 Jahren haben keinen Zutritt zum Historium Brügge, und Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Die Attraktion ist auch nicht für Personen geeignet, die empfindlich auf audiovisuelle Effekte reagieren oder unter Klaustrophobie leiden. Das VR-Erlebnis ist Gästen unter 6 Jahren vorbehalten. Die Mindesthöhe für den Besuch des Historium Towers beträgt 1,4 m.
  • Stornierungsfrist: Sie können Ihre Tickets 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses stornieren und erhalten eine vollständige Rückerstattung.

Welches Ticket für das Historium Brügge ist das beste für Sie?

Eintrittsticket

  • Geeignet für: Reisende mit kleinem Budget, Geschichtsinteressierte und Menschen mit Zeitproblemen
  • Erhalten Sie einen zeitlich festgelegten Eintritt in die Historium Story und die Ausstellung. Dazu gehören interaktive Ausstellungen, historische Informationen und ein allgemeiner Überblick über das mittelalterliche Brügge.

Empfohlenes Ticket:
Historium Brügge Eintrittstickets

VR Tickets

  • Geeignet für: Diejenigen, die einschneidende Erlebnisse suchen, Budget-Reisende.
  • Holen Sie sich alles, was im normalen Eintrittsticket mit flexiblem Eintritt enthalten ist, plus die 10-minütige Virtual-Reality-Erfahrung für ein noch intensiveres Eintauchen in die Geschichte und ein umfassendes Erlebnis.

Empfohlenes Ticket:
Historium Brügge Tickets mit VR-Erlebnis

Highlights des Historium Brügge

Das Gebäude

Im Historium Brügge wird Geschichte lebendig! Dieses Museum ist in einem neugotischen Gebäude aus dem Jahr 1902 am Markt untergebracht und befindet sich genau an der Stelle, an der einst die mittelalterliche Wasserhalle mit ihrem regen Handel stand.

Historium Geschichte

Folgen Sie van Eycks Lehrling Jacob und Annas fesselnder Liebesgeschichte durch 7 thematische Zimmer, von denen jedes mit Kulissen, Musik und Spezialeffekten zum Leben erweckt wird. Tauchen Sie mit einem Audioguide in der Hand in diese Geschichte ein, die von Jan van Eycks Meisterwerk Jungfrau und Kind mit Kanonikus van der Paele inspiriert ist.

Ausstellung Historium

Entdecken Sie mit Jacob die Geheimnisse des mittelalterlichen Brügge! Reisen Sie in die Vergangenheit der Stadt, entschlüsseln Sie ihren Grundriss und bewundern Sie ihre Architektur und Festungsanlagen. Erleben Sie die Brillanz der Kunst von Jan van Eyck und werden Sie Zeuge der Techniken, mit denen er die Handlung des Historiums nachstellte.

Virtual Reality-Erlebnis

Erkunden Sie eine Stadt aus dem 15. Jahrhundert, die durch virtuelle Realität zum Leben erweckt wird! Dieses 10-minütige Erlebnis lässt Sie in die Vergangenheit der Stadt eintauchen, mit ihren Bewohnern interagieren und durch die Lüfte schweben, mit Blick auf Wahrzeichen wie die Waterhalle und die St. Donation's Church.

Terrace

Für einen atemberaubenden Blick auf Brügge sollten Sie sich auf die Terrasse im zweiten Stock des Historium-Gebäudes begeben. Von diesem Aussichtspunkt aus bietet sich Ihnen ein Panoramablick auf die Stadt, wobei der pulsierende Markt im Mittelpunkt steht. - der perfekte Ort, um Fotos zu machen!

Historium Turm

Steigen Sie für einen Blick aus der Vogelperspektive auf den neugotischen Historium-Turm! Von dieser 35 Meter hohen Aussichtsplattform eröffnet sich ein 360-Grad-Panorama, das die Schmuckstücke der Stadt, darunter den Belfried und die St. Saviour's Cathedral, zeigt. All dies für nur 8 € - ein kleiner Preis für ein unvergessliches Erlebnis!

VR-Spielhalle und VR-Stadt

Treten Sie ein in die VR-Arkade des Historiums und begeben Sie sich auf eine virtuelle Reise durch die Zeit! Tauchen Sie ein in die Sehenswürdigkeiten und Klänge des mittelalterlichen Brügge, erkunden Sie sechs verschiedene Orte und werden Sie Zeuge ihrer Entwicklung. Für nur 25 € können Sie 30 Minuten lang alleine oder in der Gruppe VR spielen.

Duvelorium

Gönnen Sie sich eine Pause im Duvelorium Grand Beer Cafe! In der ersten Etage gelegen, ist dies der perfekte Ort, um mit einem Duvel-Bier - Belgiens beliebtestem Bier - zu entspannen. Egal, ob Sie nur ein Glas oder eine komplette Bierverkostung genießen möchten, das Duvelorium hat alles für Sie.

Innerhalb der Handlung des Historiums

Quays

Erleben Sie das Herz des mittelalterlichen Handels an den Kais, einem Zentrum des internationalen Handels mit Gewürzen, Eichenholz, Pelzen, Wein und mehr. Erfahren Sie, wie aus englischer Wolle das berühmte flämische Wachstuch entstand, das in ganz Europa begehrt ist.

Das Atelier von Jan van Eyck

Treten Sie ein in das Atelier, in dem Jungfrau und Kind mit Canon van der Paele entstanden ist. Entdecken Sie, wie van Eyck seine Farbmaterialien erwarb und tauchen Sie ein in die Welt der Kunst der flämischen Primitiven: Manuskripte, Miniaturen und bemalte Tafeln von Künstlern wie van Eyck und Hans Memling.

Mautstelle

Das mittelalterliche Brügge finanzierte seine Gebäude und Märkte über das Zollhaus, in das der Lebenssaft der Stadt - Steuern und Abgaben auf alle ein- und ausgeführten Waren - floss. Brügge erhob auch Steuern auf Transaktionen und Dienstleistungen, die einen wesentlichen Teil der Einnahmen von Brügge ausmachten.

Hintere Straßen

Sehen Sie sich ein Netz von Kopfsteinpflasterstraßen, Gassen und Holzhäusern an. Werfen Sie einen Blick auf das ausgeklügelte mittelalterliche Entwässerungssystem und darauf, wie es gelang, die Stadt mit frischem Wasser zu versorgen. Werfen Sie einen Blick auf die harte Realität der mittelalterlichen Gesellschaft - der einfachen Leute und der Wohlhabenden.

Zünfte

Treten Sie ein in die Gildehallen von Brügge und entdecken Sie eine Welt der Handwerkskunst! Vielleicht werden Sie sogar Zeuge eines speziellen Handwerks wie der Rosenkranzherstellung. Entdecken Sie die Vorschriften, die durchgesetzten Qualitätsstandards, die strengen Handelsregeln und andere mittelalterliche Handelspraktiken, die von diesen Zünften auferlegt wurden.

Badehaus

Diese Etablissements waren nicht nur ein Ort, um zu baden, sondern auch ein Zentrum des gesellschaftlichen Lebens, um Frauen zu treffen, und - ob Sie es glauben oder nicht - sie bewegten sich oft in einer rechtlichen Grauzone! Sehen Sie sich die Nachbildung dieser Räume durch das Historium an, die von erhaltenen Miniaturen, Manuskripten und Illustrationen inspiriert wurde.

Börse

Vergessen Sie die Wall Street und die moderne Börse - werden Sie Zeuge der Geburtsstunde des Huis ter Beurze, der allerersten Börse! Ursprünglich war dies ein Gasthaus, das von der Familie Van der Beurze betrieben wurde, einem Namen, der für den Handel steht. Hier fanden die ersten Aktiengeschäfte statt.

Planen Sie Ihren Besuch im Historium Brügge

  • Sonntag bis Freitag: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Letzter Eintrag: 30 Min. vor Ladenschluss
  • Duvelorium: 11 Uhr bis 18 Uhr (Samstags bis 22:00 Uhr)

Empfohlene Dauer: Die Handlung des Historiums dauert 30 Minuten und die Ausstellung des Historiums mindestens 20 Minuten. Rechnen Sie mit einer kurzen Wartezeit vor der Handlung, da nur 20 Gäste gleichzeitig eingelassen werden. Planen Sie zusätzliche 10 Minuten ein, wenn Sie den VR-Flug erleben möchten, und weitere 20 Minuten, wenn Sie auf den Tower fahren möchten.

Adresse: Markt 1, 8000 Brugge, Belgien | Kartenansicht

  • Mit dem Zug: L 576 Zeebrugge-Dorp, L 557 Malines, P 7058 Brügge
    Der nächste Bahnhof: Brügge-Saint-Pierre
  • Mit dem Bus: 1, 2, 40, 41, 49
    Nächste Haltestelle: Brugge Dijver oder 't Zand perron C1
  • Mit dem Auto: Über die Hoogstraat
    Nächste Parkmöglichkeit: Parken Centrum Station, 't Zand, Zilverpand oder 't Pandreitje
  • Audioguide: Sie können die Handlung des Historiums mit einem Audioguide auf Englisch, Französisch, Niederländisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch, Mandarin-Chinesisch und Arabisch erkunden.
  • Toiletten: Toiletten sind im Untergeschoss vorhanden.
  • Einrichtungen zum Wickeln von Babys: Wickelmöglichkeiten sind im Untergeschoss vorhanden.
  • Informationsschalter: Im Tourist Info Point finden Sie Stadtpläne, Attraktionen in der Nähe, Buslinien und Fahrpläne, Stadtrundgänge und vieles mehr.
  • WLAN: Kostenloses WLAN ist im gesamten Gebäude verfügbar.
  • Shop: Kaufen Sie Souvenirs und einzigartige Duvel-Sammlerstücke im Geschenkeladen.
  • Erste Hilfe: Es gibt einen Erste-Hilfe-Posten, zu dem auch ein AED-Gerät gehört.
  • Zugänglichkeit für Rollstühle: Das gesamte Gebäude ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
  • Toiletten: Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette im Untergeschoss.
  • Aufzüge: Es gibt einen Aufzug, um die verschiedenen Etagen des Historiums zu erreichen.
  • Route: Es gibt eine maßgeschneiderte, rollstuhlgerechte Route, mit persönlicher Unterstützung durch das Personal.
  • Reiseleiter-Hunde: Assistenzhunde mit Kennzeichnungswesten sind im Historium erlaubt.
  • Kinderwagen: Kinderwagen sind im Historium Die Handlung nicht erlaubt. Sie können diese am Ticketbüro abgeben. Es ist jedoch erlaubt, Kinderwagen mitzubringen.
  • Haustiere: Haustiere sind auf dem Gelände nicht erlaubt.
  • Gepäckbestimmungen: Handtaschen und Rucksäcke sind im Inneren der Attraktion erlaubt, aber Sie können kein großes Gepäck oder Koffer mit in die Attraktion nehmen.
  • Regeln: Blitzlichtaufnahmen und Videoaufnahmen sind im Historium verboten.
  • Essen und Getränke: Essen und Getränke im Freien sind nicht gestattet.
  • Pizzeria Da Mario: Essen Sie eine Mahlzeit mit Blick auf den Marktplatz. Die Pizza Tasty Scampi ist ein lokaler Favorit.
  • Marpha Sushi: Wenn Sie in Brügge sind, ist das Marpha der beste Ort für Sushi. Wenn Sie mit einer Gruppe unterwegs sind, sollten Sie die Sushi-Boote ausprobieren.
  • De Roopoorte: Ein großartiger Ort für eine niederländische Mahlzeit in der Nähe von De Markt, mit Gerichten wie flämischem Hühnereintopf, Hühner-Blätterteiggebäck und Froschschenkeln.
  • Bistro Den Amand: Probieren Sie hausgemachte niederländische Gerichte wie knusprige Ziegenkäse-Frühlingsrollen, Caserecce-Nudeln mit Garnelen und Seebarsch-Spezialitäten.
  • Brügge Bier erleben: Das Brügger Biererlebnis ist eine sensorische Reise in das Herz der belgischen Bierbraukunst, von Pilsnern über Lambics bis hin zu Trappistenbieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte, die Prozesse und die Kultur, die das belgische Bier so einzigartig machen, von den alten Traditionen des Klosterbrauens bis hin zu den Handwerksbrauereien von heute.
  • Belfort: Der imposante Belfried, auch Belfort genannt, dominiert den Markt von Brügge und ist ein Symbol für den mittelalterlichen Wohlstand der Stadt. Mehr als ein Glockenturm, diente er als Wachturm, Schatzkammer und Archiv für wichtige Dokumente.
  • Basilika des Heiligen Blutes: Im Herzen von Brügge steht die Heilig-Blut-Basilika, die eine Reliquie beherbergt, von der man glaubt, dass sie ein mit dem Blut Jesu Christi beflecktes Tuch ist, das aus den Kreuzzügen mitgebracht wurde.
  • Foltermuseum Oude Steen Brugge: In den Wänden eines ehemaligen Gefängnisses bietet dieses Museum einen Einblick in die grausamen Methoden der Bestrafung und des Verhörs, die im Laufe der Geschichte angewandt wurden. Erkunden Sie die Ausstellungen, die eine schaurige Sammlung von Instrumenten und Geräten zeigen, mit denen Schmerzen und Leiden zugefügt werden können. 

Besuchertipps

  • Besuchen Sie uns mit Kindern: Für Familien gibt es den Familienpfad, der den Besuch des Historium Brügge für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant macht. Sie können den Family Trail am Ticketbüro abholen.
  • Beste Zeit für einen Besuch: Das Historium kann überfüllt sein, besonders in der Hochsaison. Versuchen Sie, gleich nach der Öffnung um 10:30 Uhr dort zu sein, oder gegen Ende des Tages nach 15 Uhr, wenn es etwas ruhiger geworden ist. Gehen Sie um 17:00 Uhr auf den Turm, um den Sonnenuntergang zu bewundern.
  • Achten Sie auf die kleinen Details: Historium steckt voller sorgfältig ausgearbeiteter Details, von den Kostümen über die Requisiten bis hin zu den Bühnenbildern. Achten Sie auf diese kleinen Dinge - sie verleihen Ihnen Authentizität und schaffen eine wirklich eindringliche Atmosphäre. Achten Sie zum Beispiel auf die Texturen der Stoffe, die von den Handwerkern verwendeten Werkzeuge und die Graffiti an den Wänden.
  • Nehmen Sie sich Zeit für das VR-Erlebnis: Eilen Sie nicht durch das VR-Erlebnis, nur weil es nur 10 Minuten dauert! Tauchen Sie ein in die Sehenswürdigkeiten und Klänge der Vergangenheit. Und wenn Sie zu Reisekrankheit neigen, sollten Sie sich vor der Fahrt mit dem Bier zurückhalten.
  • Sehen Sie sich die Aussicht vom Turm aus an: Der Historiumsturm bietet einen Panoramablick auf Brügge, der den Aufstieg über 145 Stufen lohnt! Sie erhalten atemberaubende Fotos und eine großartige Perspektive auf den Stadtgrundriss.
  • Stellen Sie Fragen: Die Mitarbeiter des Historium sind sachkundig und leidenschaftlich über die Geschichte von Brügge. Scheuen Sie sich nicht, ihnen Fragen zu stellen. Sie können Einblicke und Details bieten, die Sie anderswo vielleicht nicht finden.
  • Lassen Sie sich danach Zeit für einen Spaziergang: Nehmen Sie sich nach Ihrem Besuch im Historium etwas Zeit, um die Umgebung zu erkunden. Schlendern Sie entlang der Groenerei (dem "Grünen Kanal"), stöbern Sie in den Geschäften und essen Sie eine Waffel oder ein paar Frites. 
  • Kombinieren Sie es mit einer Tour durch die Kanäle: Brügge ist berühmt für seine Grachten, und eine Bootstour ist ein Muss. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und mehr über ihre Geschichte zu erfahren. Außerdem befinden sich viele der Abfahrtspunkte der Kanaltouren in der Nähe des Historiums, so dass es einfach ist, die beiden Touren zu kombinieren.
  • Erwägen Sie eine Brügge City Card: Wenn Sie vorhaben, mehrere Museen und Attraktionen in Brügge zu besuchen, kann eine Brügge City Card eine gute Investition sein. Er beinhaltet oft den Eintritt zum Historium und anderen beliebten Orten sowie Ermäßigungen auf Grachtenfahrten und andere Aktivitäten.

Häufig gestellte Fragen zu Historium Brügge Tickets

Kann ich mit meinen Tickets den Historium Tower besuchen?

Nein. Aber für nur 8 € können Sie den 35 Meter hohen Turm besteigen und einen atemberaubenden 360°-Blick auf Brügge genießen. Sie können diese Tickets im Ticketbüro am Veranstaltungsort kaufen.

Kann ich Historium Brügge besuchen, wenn ich kein Niederländisch kann?

Ja, das können Sie. Nutzen Sie den mehrsprachigen Audioguide, um das Historium zu erkunden.

Ist Historium Brügge gruselig oder intensiv?

Das Erlebnis soll eindringlich und dramatisch, aber nicht beängstigend sein. Wenn Sie jedoch empfindlich auf laute Geräusche, schummriges Licht oder intensive visuelle Eindrücke reagieren, könnten Ihnen Teile der Historium Story etwas zu viel sein.

Ist Historium Brügge für Kinder geeignet?

Ja, aber wir raten Ihnen zu elterlicher Vorsicht, besonders bei jüngeren Kindern. Einige der Exponate stellen Aspekte des mittelalterlichen Lebens dar, die etwas heftig sein könnten. Das VR-Erlebnis ist im Allgemeinen für Kinder ab 6 Jahren geeignet, aber achten Sie auf die Empfindlichkeit Ihres Kindes.

Ist das Erlebnis Historium Brügge für Alleinreisende geeignet?

Auf jeden Fall! Ganz gleich, ob Sie ein Geschichtsfan sind oder Brügge auf eigene Faust erkunden möchten, die fesselnden Geschichten, die VR-Erfahrung und die Aussicht auf die Türme machen es zu einem großartigen Halt für Alleinreisende.

Kann ich Historium Brügge auch an einem Regentag besuchen?

Ja! Da das ganze Erlebnis drinnen stattfindet, ist es die perfekte Aktivität für einen regnerischen Tag in Brügge.

Bruges Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX